| ||||||||||||||||||||||||||||
| Willkommen auf meiner privaten Homepage
20.01.2017 Winter Nach gut zwei Wochen Weihnachtsferien bin ich jetzt die zweite Woche in Traunstein und es geht alles wieder den gewohnten Gang. Nachdem letztes Wochenende sogar in Ulm so viel Schnee fiel, daß es sowohl zum Schlittenfahren als auch für Lillys Kinderski reichte, bin ich diese Woche gleich am Dienstag mit den Tourenskiern auf den Unternberg gegangen. Wie immer zu Saisonbeginn war es anstengend, aber toller Tiefschnee bis hinunter zur Mittelstation winkte als Belohnung, ein Vorteil der eisigen Kälte. Inzwischen ist die Temperatur noch weiter gesunken, heute Nacht zeigte das Autothermometer -15 Grad. Gerade sitze ich im Zug, zuhause scheinen alle außer Viola krank zu sein. 10.01.2017 Weihnachten 2016 uncut, the endgame Am 1. kam endlich unser, auch von den Kindern heiß ersehnter Freund für drei Nächte zu Besuch. Wir gingen wie früher zum IKEA Frühstücken und die Kinder genossen geduldiges Vorlesen, die Spiele am mitgebrachten IPad und Shawn Comics. Danach brachte ich dank der inzwischen vorhandenen Routine die restlichen Tage auch gut rum und hatte Spass mit den Kindern. Am Sonntag den 8. fuhr ich Abends wieder los. Um ein Haar hätte ich zur Behebung eines Fehlers schon am 2. nach Traunstein fahren müssen, aber man hatte sich entschlossen das beim Jahreswechsel aufgetretene Problem mit einem Hinweistext und Geduld auszusitzen. Und so behob ich es erst am Montag Morgen schnell. 23.12.2016 Weihnachten 2016 Allen Besuchern der Seite frohe Weihnachten und alles Gute für 2017, Günther Obermaier mit Familie 01.11.2016 You have been hacked! Samstag 29.10. 9:00 Kunde ruft an, er kann keine Mails von seinem Rechner aus verschicken, vom PC der Sekretärin aus geht es aber. Testmail von und zu mir geht dann wieder. Von meinen vier Mädels sind zwei krank, Mama und die Kleinste haben eine Magen-Darm Geschichte, die Kleine spuckt dabei alles wieder aus und ist mies drauf. Keine idealen Voraussetzungen zur Fehlersuche. Samstag 29.10. 9:30 Kurz ist Ruhe, alle Kinder spielen. Ich schaue auf dem Mailserver nach /var/log, eine schon riesige mail.log wächst weiter vor sich hin. Kurzer tail zeigt hunderte Mailversuche an wahllos erscheinende Ziele. Postfix wird gestoppt - erstmal ist Ruhe. Nur das Grundrauschen der POP und IMAP User ist noch da. Samstag 29.10. 10:00 Mira ist wieder bei mir, ich suche vor kurzem veränderte Dateien auf den drei virtuellen Servern, google nach Sicherheitslücken in roundcube und ispconfig aber finde nichts Verdächtiges. Das Maillog ist so mit Versendefehlern durch Spamblocker voll, dass ich mich mit der Analyse schwer tue. Ich sehe auf den ersten Blick nur, daß die Mails von localhost, allerdings mit nicht im Userverzeichnis vorhandenen Absender stammen und zumindest die Absicherung des Rechners gegen eine Open-Relay Benutzung zu funktionieren scheint. Meine Tochter turnt auf mir herum und quengelt. Als die zweite im Büro auftaucht, gebe ich auf. Samstag 29.10. 10:35 Als mein Co-Admin endlich zurückruft, bringt mich das auch nicht viel weiter, er ist unterwegs und hat auch keine zündende Idee. Samstag 29.10. 11h00 wieder kurzes Zeitfenster. Ich ziehe Datenbankdumps von roundcube und ispconfig und suche nach irgendwelchem verdächtigen Material, erfolglos. Auch Booten der virtuellen Maschinen bringt nichts. Nach einem Stop der Datenbank ist zwar trotz laufendem Postfix Ruhe, aber durch die Adminsoftware laufen alle Authentisierungen über die Datenbank, also werden auch keine regulären Mails versendet. Samstag 29.10. 14h50 Co-Admin ist auf dem Server und nimmt sich die CMS-Software eines Kunden vor. Vor Jahren hatte uns da eine veraltete Version einen Hack beschert. Samstag 29.10. 23h00 Alle sind im Bett, ich habe jetzt auch Bauchweh aber sonst noch keine Beschwerden. Vor lauter Ideenlosigkeit starte ich den Postfix - nichts passiert, einzelne Mails tröpfeln ein und aus. Nach ein paar Minuten stoppe ich ihn wieder und falle ins Bett mit der vagen Hoffnung, daß vielleicht irgendein Neustart das Problem doch gelöst hat. Sonntag 30.10. 12h50 Mittagessen vorbei, ich hatte Hühnerbrühe selbst gekocht, und alle waren friedlich - also etwas Zeit. Postfix wieder an und nebenbei alle paar Minuten den tail auf das mail.log kontrolliert. Sonntag 30.10. 14h02 es geht wieder los - Scheisse - Postfix wieder gestoppt. Allerdings hatte ich jetzt den sauberen Startverlauf des Spam-Versandes und der startete mit der Zeile ...client=name&IP], sasl_method=LOGIN, sasl_username=scanner@xyz-domain Sonntag 30.10. 14h05 Passwort für User scanner in der Verwaltungssoftware geändert, Mailversand verboten. In der Mailqueue alle noch zu versendenden Mails des Users gelöscht. Postfix wieder gestartet, endlich Ruhe und die normalen Mails tröpfeln auch wieder ... UPDATE 01.12. Inzwischen kenne ich weitere Hintergründe: Der Mailserver wurde gar nicht gehackt! Bei einem unserer Kunden hängt ein Multifunktionsgerät im Netz. Auf diesem ist die Konfiguration im Klartext hinterlegt. Nachdem das Gerät auch "scan to mail" kann, stehen auch der Mailserver und Username samt Passwort in der Datei! Und genau das ungeschützte Multifunktionsgerät wurde gehackt! 29.08.2016 Urlaub Ich war in den Tagen der Wiedervereinigung in Freiberg und Dresden, habe live gesehen, wie das Schild "Augustusbrücke" montiert wurde und sich Autobahn und Landstrassenschlider noch uneinig über Chemnitz oder Karl-Marx-Stadt waren. Seitdem hat sich einiges geändert, die wiederaufgebaute Frauenkirche und das Residenzschloss fielen mir am Positivsten auf. 17.08.2016 Staatsfinanzierung Heute bin ich auf einen interessanten Artikel bezüglich Staatsfinanzierung gestossen. Ausgangspunkt war, daß die Bank von England bei ihrer letzten Ankaufrunde gar nicht mehr genug Staatsanleihen angeboten bekam. Laut dem Artikel bei dieprese.com liegen inzwischen 25% der britische Papiere bei der BoE. Auch 15% der deutschen Papiere sind übrigens schon bei der EZB und in Japan hält die BoJ 33% der Staatspapiere. Ich glaube, daß ist das, was man als Finanzierung des Staates durch die Zentralbank (oder Notenpresse) bezeichnet. Ist zumindest in der EU verboten und zerstört das Vertrauen in die Währung - aber wen stört heute noch geltendes Recht oder der gesunde Menschenverstand. 12.08.2016 Stilfserjoch ![]() 23.06.2016 Sella Ronda ![]() ![]() Wieder zuhause in Vachendorf, machte ich mich um 18h noch mal zu einer kurzen Hochbergrunde auf, ich wollte ausprobieren, ob ich nach mehreren Stunden Pause wieder einigermassend fahrbereit wäre. Die 300 Höhenmeter gingen jedenfalls noch.. 26.05.2016 Fitness ![]() 01.04.2016 Ausflüge Die Osterfeiertage waren trotz der langen Autofahrten ganz nett. Etwas Chaos gab es am Ostersonntag: Nach der erfolgten Zeitumstellung war ich beruhigt, daß wir, der Funkuhr nach, noch ausreichend Zeit hatten und weckte Uli plangemäß um 10h15. Diese sagte beim Frühstüken, daß der Fernseher behauptete, es sei schon 11h15. Tatsächlich, ptb-time war der selben Meinung. Hatte doch die blöde Funkuhr kein Signal empfangen! Es wurde ein etwas hektischer Aufbruch und mit nur einer halben Stunde Verspätung erreichten wir Augsburg. Montag Mittag gings nach Erlangen, wir besuchten einen Freund und seine Mutter, anschliessend ein paar Kilometer weiter zu einer befreundeten Familie. Da diese auch drei Kinder haben, waren alle schnell am spielen und wir Erwachsenen konnten uns endlich mal wieder ungestört unterhalten. Spät abends gings dann mit schlafenden Kindern nach Ulm.
|